Archiv des Autors: amab

Israelkritik und Waffentests. Ein Kommentar.

In der Zivilcourage, der Verbandszeitschrift der DFG-VK ist mal wieder sogenannte „Israelkritik“. In der Ausgabe 2/2019 findet sich de Artikel „Realistische Waffentests“. Hier problematisieren Shier Hever und Wolfgang Landgräber, dass die israelische Armee u.a. in den USA Waffen kauft, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Israelkritik und Waffentests. Ein Kommentar.

Auswertungswochenende und Geburtstagsparty vom Fr. 30.8. bis So. 1.9.

Ein bisschen stolz schauen wir zurück: Die Antimilitaristische Aktion Berlin (AMAB) gibt es nun schon spektakulärer Weise ein ganzes Jahr. Um unsere gemeinsame Arbeit kritisch zu hinterfragen und um neue gemeinsame Ziele zu definieren, veranstalten wir ein Auswertungswochende. Und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auswertungswochenende und Geburtstagsparty vom Fr. 30.8. bis So. 1.9.

Offenes Vernetzungstreffen mit der Antimilitaristischen Aktion Berlin (AMAB) am Sonntag, 4.8.2019 um 17h

Unser nächstes Offenes Vernetzungstreffen findet am Sonntag, 4.8.2019 um 17h in der Kultur- und Schankwirtschaft Baiz statt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Offenes Vernetzungstreffen mit der Antimilitaristischen Aktion Berlin (AMAB) am Sonntag, 4.8.2019 um 17h

Das Zahnrad: Eine unglückliche Wahl

Im U35-Netzwerk in der DFG-VK (Gruppe F) wollen wir in Zukunft zum Problem der Entwicklung und Verbreitung von autonomen Waffen arbeiten. In der auf diesem recht neuen Themengebiet führenden Kampagne „Killerroboter stoppen“ ist die DFG-VK seit jüngstem Mitglied. Angesichts der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das Zahnrad: Eine unglückliche Wahl

Infoveranstaltung über Rheinmetall: Das Geschäft mit Krieg

Mo. 13.05.2019, 19:30 Uhr, BAIZ (Schönhauser Allee 26a). Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung hat in Italien zu den dortigen Rheinmetall-Fabriken recherchiert und wird von der Geschichte des Konzerns sowie der aktuellen Entwicklung berichten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung über Rheinmetall: Das Geschäft mit Krieg

Aufruf: Prozess gegen Antimilitarist*innen am 18.03.19

Am 18. März stehen zwei antimilitaristische Aktivist*innen vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie bei der letzten Rheinmetall-Aktionärsversammlung von der Polizei angegriffen worden sind.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Aufruf: Prozess gegen Antimilitarist*innen am 18.03.19

Offenes Vernetzungstreffen junger Antimilitarist*innen am Donnerstag, 28.2.2019 in der M29 um 19h

Hallo, wir sind ein (bis jetzt) kleiner Haufen friedensbewegter, antimilitaristisch und antikapitalistisch engagierter junger Leute. Kennengelernt haben wir uns durch die bundesweiten U35 Treffen der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen). Dort haben wir schnell gemerkt dass ein ähnliches Netzwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Offenes Vernetzungstreffen junger Antimilitarist*innen am Donnerstag, 28.2.2019 in der M29 um 19h

Veranstaltungsbericht zum Workshop „Militär und Kreativprotest“

Am 24.01. veranstalteten wir von der Antimilitaristischen Aktion Berlin (AMAB) unsere erste größere Veranstaltung in der M29 (Malmöer Straße 29). Um 19 Uhr ging’s los und wir durften uns über ca. 20 erschienene junge Antmilitarist*innen freuen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbericht zum Workshop „Militär und Kreativprotest“

Workshop: Militär und kreativer Protest, Do. 24.1.2019, 19h

Am Donnerstag, den 24. Januar veranstaltet die Antimilitaristische Aktion Berlin (AMAB) ihre erste Veranstaltung: Wir laden um 19h in den Veranstaltungsraum der M29 zum Workshop „Militär und kreativer Protest“ ein.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Workshop: Militär und kreativer Protest, Do. 24.1.2019, 19h

Nowar-Workshoptag: Bericht und Audiomitschnitt

Am 10. November 2018 trafen sich 50 bis 60 Antimilitarist*innen, um auf einem von der Initiative NoWar Berlin organisierten Workshoptag in Berlin über „Antimilitaristische Perspektiven“ zu diskutieren. Die Teilnehmer*innen diskutierten über verschiedene aktuelle Aspekte und Konsequenzen von Krieg, Militarisierung, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Nowar-Workshoptag: Bericht und Audiomitschnitt