Archiv des Autors: amab

DFG-VK verurteilt Angriff Aserbaidschans auf Armenien

Die DFG-VK verurteilt in einer aktuellen Pressemitteilung den völkerrechtswidrigen Angriff Aserbaidschans auf Armenien und fordert dass die fossile Energie-Abhängigkeit von Kriegstreiber*innen beendet werden muss.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für DFG-VK verurteilt Angriff Aserbaidschans auf Armenien

Sa. 19.11. Aktionsaufruf: Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung!

Am Samstag, den 19.11.2022 wollen wir vor dem Kanzler*innenamt in Berlin mit einer Kundgebung demonstrieren. Wir fordern: „Retten statt Rüsten – 100 Mrd für Klimaschutz und Seenotrettung“. Um unseren Protest zu verdeutlichen, platzieren wir vor dem Regierungssitz ein irritierendes Bild: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sa. 19.11. Aktionsaufruf: Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung!

Zukunft ohne Krieg: Ein Bericht zur Veranstaltung der War Resisters‘ International

WRI100: Die Internationale der Kriegsdienstgegner*innen feiert ihren 100. Geburtstag nach, und wir sind dabei. Deshalb waren wir ein Wochenende in Utrecht in den Niederlanden. Unser Erlebnis-Bericht:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Zukunft ohne Krieg: Ein Bericht zur Veranstaltung der War Resisters‘ International

Geburtstagsparty und Halbjahres-Planungstreffen

Wer hätte das gedacht? Die Antimilitaristische Aktion Berlin (amab) feiert den vierten Geburtstag! Grund genug neben einer wilden Sause auch die vergangene Zeit zu reflektieren und Pläne für das nächste Jahr zu machen. Deshalb waren wir in Potsdam.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Geburtstagsparty und Halbjahres-Planungstreffen

Vorbildliches zu Antisemitismus aus BaWü

Meistens lästern wir ja über mangelnde Sensibilität für Antisemitismus in der Friedensbewegung, z.B. hier, hier, hier, hier, dort oder da. Doch leider ausnahmsweise gibt’s auch was Positives zu berichten. Aber der Reihe nach…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorbildliches zu Antisemitismus aus BaWü

Networking meeting for young antimilitarists, Fri 9.9. 7.30pm, Cafe de Beuntjes, Utrecht

You are a younger member of the peace movement, and you are going to WRI100 in Utrecht? Then come to the networking meeting for young anti-militarists at Cafe de Beuntjes on Friday 9/9 at 7.30pm.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Networking meeting for young antimilitarists, Fri 9.9. 7.30pm, Cafe de Beuntjes, Utrecht

Sa 27.8.2022 Workshop Kampagnenplanung

Was ist eine Kampagne? Und wie plant man sie? Und wie formt das Denken in Kampagnen eine Organisation (nicht das nicht nur zum besten…)? Klingt nach Oberchecker*innenkram, wird oft auch so vermarktet (diskursive Herrschaftssicherung), geht anhand leicht zu erlernenden Methoden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sa 27.8.2022 Workshop Kampagnenplanung

Mi. 3.8.22 19h Online-VA: Aufstand statt Aufrüstung! Oder: Was ist soziale Verteidigung?

Angesichts des verbrecherischen Krieges der russischen Regierung in der Ukraine erlebt Deutschland eine ungeahnte Zustimmung zu Aufrüstungsprojekten. Die Verunsicherung, was man den sonst tun könne, zieht sich bis weit in die Friedensbewegung hinein. Das zeigt: Wie so vieles andere auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Mi. 3.8.22 19h Online-VA: Aufstand statt Aufrüstung! Oder: Was ist soziale Verteidigung?

26.8. – 28.8. U35-Treffen in Stuttgart

Du bist unter 35 und auch kein Fan von Krieg, bewaffneten Konflikten und Waffenexporten? Dann bist du beim Vernetzungs-Wochenende des U35-Netzwerkes der DFG-VK genau richtig! Angezielte Workshopthemen und Events sind unter anderem zu bewaffneten Konflikten im asiatischen und afrikanischen Raum, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 26.8. – 28.8. U35-Treffen in Stuttgart

Kontraste über „Stopp Ramstein“

Das rbb-Magazin „Kontraste“ hat eine Sendung über „Stopp Ramstein“ veröffentlicht. Mit dabei: AfDler, Reichsbürger*innen und Impfschwurbel. Mittendrin am „solidarisch“ diskutieren: Reiner Braun vom International Peace Bureau (IPB).

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kontraste über „Stopp Ramstein“