-
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
-
Meta
Archiv des Autors: amab
Workshops bei ICAN
Die Internationale Kampagne für eine atomare Abrüstung (ICAN) veranstaltet ab dem 1. November die Veranstaltungsreihe „ICAN in Aktion“. Die Veranstaltungen sind öffentlich, kostenlos und decken wichtige Themen wie „Die perfekte Schlagzeile“, „Überzeugend sein im Bundestag“ oder „Keine gute Kampagne ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Workshops bei ICAN
18. – 20.11.2022 „100 Milliarden? Für die Bundeswehr?“ – Diskussionswochenende für Jugendliche
In der berümht gewordenen „Zeitenwende“-Rede von Olaf Scholz kündigte der Bundeskanzler ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro zur Aufrüstung der Bundeswehr an. Mittlerweile ist das beschlossene Sache, doch wofür wird das Geld jetzt ausgegeben und wer sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 18. – 20.11.2022 „100 Milliarden? Für die Bundeswehr?“ – Diskussionswochenende für Jugendliche
18. -20.11.2022 Aktions-Workshop-Wochenende „Retten statt Rüsten!“
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine läuft immer noch, die Bundesregierung rüstet auf, und die Friedensbewegung lässt sich von den Verschwörungs-Schwurbeln kapern. Das kann ja so nicht weiter gehen, deshalb geht’s am Samstag, den 19.11. vors Kanzler*innenamt. Wir fordern mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 18. -20.11.2022 Aktions-Workshop-Wochenende „Retten statt Rüsten!“
Aktionstag der DFG-VK am Sa. 19.11.22
Am Samstag, den 19.11,22 ist der Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine-Aufrüstung ist nicht die Lösung!“ von DFG-VK, attac, Netzwerk Friedenskooperative, Frauennetzwerk für Frieden, Ohne Rüstung Leben, Rheinmetall entwaffnen und VVN-BdA (Stand 4.10.). Weil der Aufruf Russland deutlich kritisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Aktionstag der DFG-VK am Sa. 19.11.22
Habt ihr nen Vogel? Bericht vom dezentralen Aktionstag „Verhandeln statt schießen“
Am 1.10. war bundesweiter dezentraler Aktionstag der Friedenserstarrung. Aufgerufen hatten Gruppen, bei denen nicht einmal eine floskelhafte Verurteilung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine konsensfähig ist und deren Ober-Chef Reiner Braun nach Kumpeln bei rechten Verschwörungsschwurbels sucht. Wir haben uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Habt ihr nen Vogel? Bericht vom dezentralen Aktionstag „Verhandeln statt schießen“
dpa erwähnt Leichensack-Aktion
Unsere Leichensack-Aktion von heute Vormittag hat es in die dpa-Meldung zur Demo geschafft: https://www.welt.de/regionales/berlin/article241376325/Demonstrationen-gegen-Russland-Sanktionen-in-Berlin.html
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für dpa erwähnt Leichensack-Aktion
Protest in Berlin: Leichensäcke vor der russischen Botschaft
Sind das etwa Leichensäcke? Eine Protestaktion dürfte heute für Grusel bei den Angestellten der russischen Botschaft in Berlin „Unter den Linden“ und beim russischen Kulturinstitut in der Friedrichstraße gesorgt haben. Denn die Antimilitaristische Aktion Berlin (amab) verteilte heute auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Protest in Berlin: Leichensäcke vor der russischen Botschaft
1.10.? Kein Bock auf Friedensschwurbel!
Am 1.10. mobilisiert die Friedenserstarrung (vor allem Bundesausschuss Friedensschwurbelratschlag“ und die „Kooperation für den Friedenschwurbel“) zu „dezentralen“ Aktionen. Jetzt werden wir vermehrt gefragt, ob wie da mitmachen. Die Antwort ist „Nein!“, denn wir finden den Aufruf Scheiße. Unsere Gründe:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 1.10.? Kein Bock auf Friedensschwurbel!
Friedensproteste: Nicht mit Rechts!
Der Bundessprecher*innenkreis der DFG-VK hat es nach zwei Jahren Pandemie und Friedensgeschwurbel endlich geschafft, ne Pressemitteilung zu machen, wo wir, die DFG-VK sagen, dass wir keinen Bock auf rechtsoffene Knallis haben, denn Frieden könne nicht mit menschenfeindlichen Gruppen erstritten werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Friedensproteste: Nicht mit Rechts!
Russland, Belarus, Ukraine: Unterschriftensammlung gestartet
Anlässlich des heutigen Internationalen Friedenstages am 21. September rufen Connection e.V., der Internationale Versöhnungsbund, das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung und War Resisters’ International zu einer Unterschriftenaktion für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine auf. „Zehntausende haben sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Russland, Belarus, Ukraine: Unterschriftensammlung gestartet